Chicorée:
Der Chicorée gehört zur Familie der Korbblüter und zeichnet sich durch seine angenehm herbe, bittere Note aus.
Ob gedünstet, gekocht, angebraten oder roh, man kann ihn vielseitig einsetzen. Er wird gerne als Gemüse oder in Rohkostsalaten, aber auch zum Füllen und Überbacken verwendet.
Der Chicorée passt auch sehr gut zu deftigen Gerichten, wie Ente, Gans oder Eintopf und zu Zitrusfrüchten, wie Orange oder Mandarine.
Art.Nr.: 2901 Stück/ 2900 Kolli
Herkunft: Deutschland
Text- und Bildquelle: Weihe GmbH
32 Tage her
zum Beitrag
Grüne und gelbe Zucchini: Die Zucchini ist eine Unterart des Gartenkürbisses. Unterscheiden tun sich die gelben und grünen Zucchini nur in ihrer Farbe. Grundsätzlich kann man sie roh essen, sie werden aber auch gerne gebraten, gekocht oder gegrillt
Heute
zum BeitragGrüne und gelbe Zucchini: Die Zucchini ist eine Unterart des Gartenkürbisses. Unterscheiden tun sich die gelben und grünen Zucchini nur in ihrer Farbe. Grundsätzlich kann man sie roh essen, sie werden aber auch gerne gebraten, gekocht oder gegrillt verzehrt. Obwohl der Geschmack im rohen Zustand noch leicht nussig ist, verändert er sich im verarbeiteten Zustand zu einem neutralen Geschmack. Daher eignen sie sich optimal zum Würzen. Ihr könnt sie aber auch mit einem Spiralschneider in eine Nudelform schneiden und sie wie Nudeln essen. Art.Nr.: grüne Zucchini: 5900 Kolli / 5901 Lose gelbe Zucchini: 5911 Lose Bild- und Textquelle: Weihe GmbH
Heute
zum BeitragHokkaido Kürbis: Wie der Name des beliebten Speisekürbisses verrät, stammt dieser aus Japan. Man nennt ihn dort Uchiki Kuri. Die Schale des Hokkaido Kürbisses ist eine der wenigen, die man mitessen kann. Besonders gut harmoniert er mit Ingwer und
4 Tage her
zum BeitragHokkaido Kürbis: Wie der Name des beliebten Speisekürbisses verrät, stammt dieser aus Japan. Man nennt ihn dort Uchiki Kuri. Die Schale des Hokkaido Kürbisses ist eine der wenigen, die man mitessen kann. Besonders gut harmoniert er mit Ingwer und Chili. Gerne wird er auch in Suppen und Aufläufe verwendet. Art.Nr.: 1919 Lose Bild- und Textquelle: Weihe GmbH
4 Tage her
zum BeitragEin neues Rätsel für Euch! Könnt Ihr erraten, was das sein könnte? Gesund ist es auf jeden Fall.
7 Tage her
zum BeitragPfifferlinge: Die heißbegehrten Pfifferlinge haben bis Ende Oktober Saison. Außerhalb der Saison bekommt man sie aber dennoch getrocknet, im Glas oder tiefgekühlt. Aufgrund ihres aromatischen Geschmacks und der vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten
11 Tage her
zum BeitragPfifferlinge: Die heißbegehrten Pfifferlinge haben bis Ende Oktober Saison. Außerhalb der Saison bekommt man sie aber dennoch getrocknet, im Glas oder tiefgekühlt. Aufgrund ihres aromatischen Geschmacks und der vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten sind sie sehr beliebt. Roh essen sollte man die Waldpilze nicht, dafür kann man sie aber gut zu einer Pilzcreme verarbeiten und diese mit Nudeln kombinieren. Herkunft: Polen / Litauen Art.Nr.: 6572 Kolli / 6570 sortiert Kolli Bild- und Textquelle: Weihe GmbH
11 Tage her
zum BeitragZwetschge: Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume. Sie sind mit ihrem festen, saftigen Fruchtfleisch hervorragend zum Backen von leckerem Kuchen, für Desserts und Konfitüren geeignet. Sie passen aber auch zu deftigen Fleischgerichten und Soßen.
14 Tage her
zum BeitragZwetschge: Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume. Sie sind mit ihrem festen, saftigen Fruchtfleisch hervorragend zum Backen von leckerem Kuchen, für Desserts und Konfitüren geeignet. Sie passen aber auch zu deftigen Fleischgerichten und Soßen. Herkunft: Deutschland Art.Nr.: 15491 Lose / 1549 Kolli Bild- und Textquelle: Weihe GmbH
14 Tage her
zum BeitragAvocado und Cherrystrauchtomaten: Wusstet ihr, dass die Avocado aus botanischer Sicht eine Beere ist? Ihren Ursprung hat sie in Südmexiko und wird schon seit über 10.000 Jahren genutzt. Wir haben daraus ein leckeres Avocadobrot mit Cherrystrauchtoma
18 Tage her
zum BeitragAvocado und Cherrystrauchtomaten: Wusstet ihr, dass die Avocado aus botanischer Sicht eine Beere ist? Ihren Ursprung hat sie in Südmexiko und wird schon seit über 10.000 Jahren genutzt. Wir haben daraus ein leckeres Avocadobrot mit Cherrystrauchtomaten gezaubert. Der süß-säuerliche Geschmack der Tomate und der leicht nussige Geschmack der Avocado zusammen mit etwas Salz und Pfeffer ergeben die perfekte Mischung. Art.Nr.: Avocado: 6316 Lose / 6314 Kolli Cherrystrauchtomate: 5653 Lose / 5652 Kolli Herkunft: Avocado: Peru Cherrystrauchtomaten: Niederlande Bild- und Textquelle: Weihe GmbH
18 Tage her
zum BeitragFleischtomaten: Fleischtomaten bestehen aus viel Fruchtfleisch, welches sich gut zur Verarbeitung als Soße oder zum Befüllen von Gerichten eignet. Sie zeichnen sich durch ihre Süße und leicht saure Note aus. #fleischtomaten #fleischtomate #tomato #
21 Tage her
zum BeitragFleischtomaten: Fleischtomaten bestehen aus viel Fruchtfleisch, welches sich gut zur Verarbeitung als Soße oder zum Befüllen von Gerichten eignet. Sie zeichnen sich durch ihre Süße und leicht saure Note aus. Art.Nr.: 5611 Lose / 5610 Kolli
21 Tage her
zum BeitragAnanas und Baby Ananas: Seid Ihr bei dem Wetter auch gedanklich am Strand? Unsere Exoten sind bei diesen Temperaturen zusammen mit einem kühlen Getränk eine besonders willkommene Abkühlung. Genießt den Sommer. ️ #sommersonnesonnenschein #summer
25 Tage her
zum BeitragAnanas und Baby Ananas: Seid Ihr bei dem Wetter auch gedanklich am Strand?
25 Tage her
zum BeitragLila Süßkartoffel: Die Farbe der violetten Süßkartoffel eignet sich, um bekannten Klassikern einen farbigen Akzent zu geben. Der Geschmack ist der gelben/orangenen Süßkartoffel sehr ähnlich. Sie kann auch als Beilage für verschiedene Gerichte benutz
28 Tage her
zum BeitragLila Süsskartoffel: Die Farbe der violetten Süsskartoffel eignet sich wunderbar, um bekannten Klassikern einen farbigen Akzent zu geben. Der Geschmack ist der gelben/orangenen Süsskartoffel sehr ähnlich. Sie kann auch als Beilage für verschiedene Gerichte benutzt werden, wie zum Beispiel Süsskartoffelpommes! Art.Nr.: 3836 Lose
28 Tage her
zum BeitragChicorée: Der Chicorée gehört zur Familie der Korbblüter und zeichnet sich durch seine angenehm herbe, bittere Note aus. Ob gedünstet, gekocht, angebraten oder roh, man kann ihn vielseitig einsetzen. Er wird gerne als Gemüse oder in Rohkostsalaten, a
32 Tage her
zum BeitragChicorée: Der Chicorée gehört zur Familie der Korbblüter und zeichnet sich durch seine angenehm herbe, bittere Note aus. Ob gedünstet, gekocht, angebraten oder roh, man kann ihn vielseitig einsetzen. Er wird gerne als Gemüse oder in Rohkostsalaten, aber auch zum Füllen und Überbacken verwendet. Der Chicorée passt auch sehr gut zu deftigen Gerichten, wie Ente, Gans oder Eintopf und zu Zitrusfrüchten, wie Orange oder Mandarine. Art.Nr.: 2901 Stück/ 2900 Kolli Herkunft: Deutschland Text- und Bildquelle: Weihe GmbH
32 Tage her
zum BeitragUnsere Zitronen aus Südafrika und unsere Limetten aus Mexico und Brasilien sind nicht nur sehr frisch, sondern auch gesund! Obwohl "Limette" wörtlich "kleine Zitrone" bedeutet, handelt es sich um zwei eigenständige Zitrusfruchtarten. Beide machen sic
35 Tage her
zum Beitrag